Schlagwort: Empfehlung
- Kinder beobachten und Bildungsaktivität planen ()
Hier einmal ein Ablauf, wie ich meine ersten Bildungsaktivitäten geplant habe: Der Ablauf ist angelehnt an den Ablauf, der in dem Buch beschrieben ist: Thiesen, Peter: Die gezielte Beschäftigung im Kindergarten. Vorbereiten. Durchführen. Auswerten. (Freiburg i. Breisgau. 12., aktualisierte Aufl. 2004) (Lambertus). Das Buch enthält darüber hinaus übrigends noch meiner Meinung nach einige schöne Anregungen […]
- Pädagogik-Podcasts ()
Hier einmal eine Liste von pädagogischen Podcasts, die ich empfehlen kann.
Wer mit Podcasts nichts anfangen kann, schaut sich am besten den verlinkten Artikel zum Thema Podcast einmal an. - Podcast – Was ist das? ()
Podcasts sind Serien von Audiodateien, die im Internet zur Verfügung gestellt werden. Viele Podcasts enthalten Interviews oder Gespräche. Meistens zu einem bestimmten Thema (Fachgespräche, Analysen von Film und Fernsehen, Zukunftsperspektiven, Stammtischplaudereien, Produktvorstellungen, Hörspiele, …). Die einzelnen Folgen erscheinen oft in regelmäßigen Abständen.
- Buchempfehlung: Wörterzauber statt Sprachgewalt ()
Niemand macht es perfekt und es wohl auch nicht sinnvoll, zwanghaft nach der Perfektion zu streben. Trotzdem hilft es oft uns selbst bei alltäglichen Dingen zu beobachten und zu reflektieren.
- Agape Christi ()
Ich wünsche mir kritisches hinterfragen, ehrliche Glaubensgespräche, mehr Möglichkeiten zur Aktivität, zum Austausch und zur Weiterentwicklung des Glaubens und der Gemeinde. Reden über den Glauben. Das machen die beiden Mädels in dem Podcast Agape Christi
- Film – Gott ist nicht tot ()
[…] Wir müssen die Konsequenzen für unsere Entscheidungen tragen. Ob positiv oder negativ. Und oft ist es auch der Zweifel, der unsere Überlegungen lenkt. […]
- Bilderbuchanalyse „Gehört das so?“ ()
Im Rahmen der Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten habe ich eine Bilderbuchanalyse geschrieben, die ich hier zum Download bereit stellen möchte.
- Buchempfehlung – Die Welle ()
Das Experiment eines Lehrers führt zu einer Bewegung, die sich selbstständig macht und ihm (fast) außer Kontrolle gerät…
- Buchempfehlung – Bonhoeffer ()
Dietrich Bonnhöfer – ein Märtyrer? ein Vorbild? …