Schlagwort: Pädagogik
- Verkehrssicherheit ()
In der Schule wird wohl erst im 3. Jahr der Verkehrsunterricht gemacht, bei dem die Kinder die Regeln für den Straßenverkehr verinnerlichen. Meine Einschätzung dazu ist, dass es auch bei vielen Kindern schon vorher möglich ist, dass sie die Gefahren einschätzen können.Hängt sicher von vielen Faktoren ab. Ein Faktor ist sicherlich die Persöhnlichkeit des Kindes, […]
- Kinder beobachten und Bildungsaktivität planen ()
Hier einmal ein Ablauf, wie ich meine ersten Bildungsaktivitäten geplant habe: Der Ablauf ist angelehnt an den Ablauf, der in dem Buch beschrieben ist: Thiesen, Peter: Die gezielte Beschäftigung im Kindergarten. Vorbereiten. Durchführen. Auswerten. (Freiburg i. Breisgau. 12., aktualisierte Aufl. 2004) (Lambertus). Das Buch enthält darüber hinaus übrigends noch meiner Meinung nach einige schöne Anregungen […]
- Pädagogik-Podcasts ()
Hier einmal eine Liste von pädagogischen Podcasts, die ich empfehlen kann.
Wer mit Podcasts nichts anfangen kann, schaut sich am besten den verlinkten Artikel zum Thema Podcast einmal an. - Buchempfehlung: Wörterzauber statt Sprachgewalt ()
Niemand macht es perfekt und es wohl auch nicht sinnvoll, zwanghaft nach der Perfektion zu streben. Trotzdem hilft es oft uns selbst bei alltäglichen Dingen zu beobachten und zu reflektieren.
- Dialogisches Lesen – Der kleine Maulwurf und die Tiere unter der Erde ()
Diese Bildungsaktivität beinhaltet eine Dialogische Buchbetrachtung.
Dabei werden die Sprache und die Sprechkompetenzen der teilnehmenden Kinder gefördert. Ganz nebenbei wird auch die Umweltbildung gefördert. - Bilderbuchanalyse „Gehört das so?“ ()
Im Rahmen der Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten habe ich eine Bilderbuchanalyse geschrieben, die ich hier zum Download bereit stellen möchte.